Berufsfelder


























Regionen/Länder
Positionsebene

Teamleiter (m/w/d) Corporate Real Estate Management
Als familiengeführte Unternehmensgruppe liefern, bauen, sanieren und entsorgen wir für Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. Für unseren Bereich Flächen- und Liegenschaftsmanagement suchen wir am Standort in Herzmanns (nahe Kempten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter (m/w/d) Corporate-Real-Estate-Management.
Aufgaben bei Geiger
- eigenständige Konzeption und Aufbau des Bereichs Corporate-Real-Estate-Management (CREM) inklusive der Liegenschaften, des Facility-Managements sowie der Hausverwaltung
- Erarbeitung einer Corporate-Real-Estate-Management-Strategie und -Organisation zur optimalen Nutzung unserer Liegenschaften
- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie in der gesamten Unternehmensgruppe
- Verantwortung für unser operatives und strategisches Immobilienmanagement inklusive der Flächenbedarfs- und Investitionsbedarfsermittlung sowie dem An- und Verkauf von Liegenschaften
- umfassendes Portfoliomanagement unserer Liegenschaften und Immobilienbestände sowie Entwicklung von Standortflächen und Nutzungskonzepten inklusive entsprechender Kostenanalysen und Investitionsrechnungen
- Führungsverantwortung für etwa 15 Personen im Bereich Flächen- und Liegenschaftsmanagement
- Bericht an die Geschäftsführung im Bereich Flächen- und Liegenschaftsmanagement
Wir freuen uns auf
- ein erfolgreich abgeschlossenes, fachspezifisches Studium (beispielsweise im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Facility-Management)
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im (strategischen) Corporate-Real-Estate-Umfeld
- umfassende Erfahrung im Immobilienmanagement inklusive Analysen, Bedarfsermittlung und Projektentwicklung
- Konzeptions- und Umsetzungsstärke
- Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
Das bieten wir
- eine Perspektive zur Übernahme einer gesamtverantwortlichen Leitungsfunktion
- individuelle Entwicklungsmaßnahmen zur Förderung der persönlichen und fachspezifischen Kompetenzen
- kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative in einer inhabergeführten Unternehmensgruppe
- fundierte Einarbeitung in den einzelnen Bereichen und ein kollegiales Team
